Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Vermittlung von Gesundheits-, Beauty- und Wellnessangeboten
Stand: 22.02.2007
1. Vermittlungs- und Reservierungsvertrag
Sana Vita vermittelt und reserviert im Namen des Kunden bzw. des Gastes
(nachfolgend Kunde) bei Anbietern bzw. Leistungserbringern (z.B. Kurkliniken,
Hotels, usw. - nachfolgend Leistungserbringer) Kur- und Gesundheitsangebote
und veranlasst im Namen des Kunden die Buchung. Sana Vita ist Vermittler
für Leistungserbringer und nicht Reiseveranstalter im Sinne des §
651 BGB. In diesem Sinne entstehen vertragliche Beziehungen hinsichtlich
der vermittelten Leistung nur zwischen dem Kunden und dem Leistungserbringer.
Zwischen dem Leistungserbringer und Sana Vita bzw. dem Kunden und Sana
Vita besteht lediglich ein Vermittlungsvertrag.
Durch die direkte Online-Buchung des Kunden im Internet, die Buchung über
Dritte oder durch sonstige Vermittlung kommt durch die Übersendung
einer entsprechenden Reservierungsbestätigung durch Sana Vita in
Form eines Faxes, einer E-Mail oder eines Briefes an den Leistungserbringer
ein Beherbergungsvertrag zwischen dem Kunden und dem Leistungserbringer
zustande, der alle weiteren vertraglichen Pflichten und Leistungen einschließt.
Mehrkosten entstehen dem Kunden durch die Inanspruchnahme der von Sana
Vita bereitgestellten Dienstleistungen nicht, da dieser Service zum Leistungsspektrum
des Leistungserbringers gehört.
2. Haftung
Sana Vita haftet nicht für Angaben, Auskünfte und Leistungen
der Leistungserbringer, ebenso nicht für Mängel der jeweiligen
Unterkunft, für Risiken durch die Ausübung der angebotenen sportlichen
und anderen Aktivitäten oder für andere mit dem Angebot verbundene
Leistungen.
Im Falle von Beanstandungen oder Beschwerden muß der Leistungserbringer
umgehend durch den Kunden informiert werden, um für Abhilfe sorgen
zu können. Die Haftung des Leistungserbringers richtet sich, soweit
Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, nach den gesetzlichen
Bestimmungen.
Sana Vita haftet lediglich für eigene Vermittlungsfehler. Die Haftung
für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen. Eventuelle Ansprüche
sind binnen eines Monats ab dem vertraglich vorgesehenen Reiseende anzumelden.
Anderenfalls sind sie ausgeschlossen.
3. Zahlungsbedingungen
Der Endpreis der durch Sana Vita vermittelten Leistung ist i.d.R. auf
der Buchungsbestätigung ausgewiesen. Kurtaxe ist im Preis nur enthalten,
wenn dies gesondert ausgewiesen ist.
Die Bezahlung von eventuellen Anzahlungsleistungen sowie des Endpreises
erfolgt beim Vermieter zu dessen Bedingungen, über die mit einer
Buchungsbestätigung informiert wird.
4. Stornierung
Bis zum Reiseantritt kann der Kunde den mit dem touristischen Anbieter
geschlossenen Beherbergungsvertrag schriftlich kündigen (Stornierung).
Bei Stornierung stehen dem Leistungserbringer Stornogebühren zu,
deren Höhe die AGB des Leistungserbringers regeln - es gelten die
Stornierungsbedingungen des gebuchten Hotels. Gerne senden wir Ihnen diese
vor einer Buchung oder/und mit der Buchungsbestätigung zu.
Ersatzweise gelten folgende Regelungen:
- bis zum 31.Tag vor Reisebeginn: 10 % des Gesamtpreises,
- bis zum 21.Tag vor Reisebeginn: 30 % des Gesamtpreises,
- bis zum 11.Tag vor Reisebeginn: 60 % des Gesamtpreises,
- bis zum Anreisetag oder bei Nichtanreise: 80 % des Gesamtpreises.
Der Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung wird grundsätzlich
empfohlen.
5. Umbuchung
Umbuchungswünsche nimmt Sana Vita vom Kunden entgegen und leitet
sie in dessen Namen an den Leistungserbringer weiter. Es wird ausdrücklich
darauf hingewiesen, dass eine Umbuchung i.d.R. eine Stornierung (siehe
4. Stornierung) und somit eine Vertragskündigung gegenüber dem
Leistungserbringer beinhaltet. Dem Anbieter stehen somit entsprechende
Stornogebühren zu.
6. Datenschutz
Die der Firma Sana Vita zur Verfügung gestellten persönlichen
Daten der Kunden werden in einem EDV-System gespeichert und verarbeitet.
Eine Weiterleitung dieser Daten an Gastgeber bzw. Leistungserbringer und
andere verbundene Unternehmen geschieht ausschließlich zur Abwicklung
von Buchungen oder Anfragen. Darüber hinaus erfolgt keine Weitergabe
der Daten an Dritte.
7. Gerichtsstand
Auf das gesamte Rechtsverhältnis findet ausschließlich deutsches
Recht Anwendung. Der Kunde kann sowohl den Leistungserbringer, als auch
Sana Vita nur am jeweiligen Firmensitz verklagen. Da vertragliche Beziehungen
hinsichtlich der durch Sana Vita vermittelten Leistung lediglich zwischen
dem Kunden und dem Leistungserbringer entstehen (siehe §1 dieser
AGB´s), sind rechtliche Ansprüche, die gebuchte Leistung betreffend
zwischen diesen Parteien zu klären.
8. Allgemeine Bestimmungen
Der Nutzer der Internetpräsentation unter www.kur-und-gesundheitsurlaub.de
muss mindestens 18 Jahre alt und voll geschäftsfähig sein, um
Dienstleistungen der Firma Sana Vita nutzen zu können.
Mit dem Absenden einer Anfrage oder dem Nutzen einer anderen von der Firma
Sana Vita zur Verfügung gestellten Dienstleistung erklärt sich
der Kunde ausdrücklich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingen
einverstanden.