Karte Hotels in M-V Hotels Bayern Hotels Brandenburg Hotels NRW Hotels Schleswig-Holstein Hotels Niedersachsen Hotels Sachsen-Anhalt Hotels Sachsen Hotels Thüringen Hotels BW Hotels Hessen Hotels Rheinland-Pfalz Hotels Saarland
Interessantes   Gesundheit   Beauty   Wellness
 

Wie man einen Laden eröffnet

Ein stressiger und Berufsalltag in einem ungeliebten Job drückt nicht nur auf die Motivation, sonder ist auch ein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Da kann es innvoll sein, über einen Jobwechsel nachzudenken. Der Einzelhandel gehört nach wie vor zu den wichtigsten Wirtschaftsbereichen in Deutschland. Daher kann es sich lohnen einen Laden zu eröffnen. Das Spektrum ist dabei sehr groß. Man kann eine Boutique eröffnen oder einen Bioladen oder auch ein Fahrradgeschäft. Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt. Für was auch immer man sich entscheidet, es ist erforderlich die richtige Planung im Vorfeld zu machen. Eine Palettenwaage kaufen sollte man natürlich auch. Diese braucht man insbesondere, wenn man vorhat einen Lebensmittelladen oder Feinschmeckerladen zu eröffnen.

Gemäß dem Gewerberecht muss man keine speziellen Qualifikationen besitzen, um einen eigenen Laden zu eröffnen. Die Ausnahme bildet die Eröffnung eines Ladens für Waffen oder Arzneimittel. Jedoch kann es nicht schaden über spezifische Fachkenntnisse im entsprechenden Gebiet zu verfügen. So kann man sich sicher sein, dass man auch die richtigen Produkte an den Käufer bringt.

Formell gesehen muss man eine Gewerbeanmeldung vornehmen. Diese kostet zwischen 20 bis 65 Euro. Wie hoch der Preis tatsächlich ist, das hängt von der jeweiligen Stadt ab. Die Tatsache, dass man im Einzelhandel als Kaufmann arbeitet, führt zum Eintrag in das Handelsregister. Dazu muss man eine Gebühr von rund 250 Euro zahlen.

Wenn man einen eigenen Laden öffnen will, so muss man sich zunächst die Frage stellen was man überhaupt verkaufen möchte. In der Regel sollte man Produkte verkaufen, mit denen man sich in der Freizeit auch beschäftigt. So kann jemand, der sich in der Freizeit mit Fischen beschäftigt beispielsweise auch Zierfische oder Fischfutter verkaufen.

Jemand, der einen Bioladen hat, wird sich in seiner Freizeit sicherlich auch mit gesunden Produkten beschäftigen oder zumindest sich gesund ernähren. Daneben sollte man auch ein Konzept haben, bevor man sich an die Arbeit macht. Dazu sollte man sich die Frage stellen inwiefern man sich durch den Kundenservice von der Konkurrenz abheben will oder wie man ein außergewöhnliches Ambiente schaffen kann.

Schließlich sollte man auch eine Standortanalyse durchführen. Hier sollte man den Fokus auf die Kunden, die Konkurrenz, die Infrastruktur und die Mietkosten legen. Auch die Einrichtung des Ladens ist für den Erfolg des Geschäfts ausschlaggebend. Es gibt bestimmte Shops, die Einrichtungsgegenstände für Geschäfte anbieten.

Sofern alles gründlich vorbereit ist, kann man sich an den Schritt in die Selbständigkeit wagen. Mit etwas Glück und viel Arbeit ist dieser Schritt von Erfolg gekrönt und trägt so zu mehr Zufriedenheit bei, was sich wiederum positiv auf die Gesundheit auswirkt.